Bewerbung für EU UN-Jugenddelegierte*r 2025-2026

banner-2211245_1920@moritz320-pixabay-CC0
Der Bewerbungsschluss ist am Freitag, den 28. Februar 2025, 17:00 Uhr (CET). Spätere Bewerbungen können nicht angenommen werden.
Zum Bewerbungslink: https://dbjr.org/apps/forms/s/WkmCfePcbEM3Mn994YZZWCNc
Was ist das EU-UN Jugenddelegiertenprogramm?
Das EU UN-Jugenddelegiertenprogramm zielt darauf ab, die Beteiligung junger Menschen an der Arbeit der Vereinten Nationen zu verbessern.
Die Teilnahme der EU am UN-Jugenddelegiertenprogramm ermöglicht es der EU, an relevanten Jugenddialogen bei den Vereinten Nationen teilzunehmen, sich für die Interessen und Rechte junger Menschen in Europa einzusetzen und die Vertretung und geografische Abdeckung der Jugend in der EU zu verbessern.
Das Programm wird im September 2025 beginnen und für 12 Monate laufen.
Was sind die Auswahlkriterien?
Alle Bewerber*innen müssen:
- Staatsbürger eines EU-Mitgliedstaates sein
- Zum Zeitpunkt der Bewerbung über 18 und unter 30 Jahre alt sein
- In der Lage und bereit sein, bis zu etwa 40 Tage pro Jahr für Aktivitäten im Zusammenhang mit ihrer Rolle als Jugenddelegierte aufzuwenden
- Interesse an internationalen Beziehungen, Politikwissenschaft, Recht, Menschenrechten, internationaler Entwicklung, öffentlicher Gesundheit, Klima oder anderen Bereichen, die mit UN-Aktivitäten in Zusammenhang stehen zeigen
- Motiviert sein und/oder über Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Jugendvertretung, -organisationen und -bewegungen verfügen
- Eine Vision für die Beteiligung junger Menschen auf EU- und UN-Ebene haben
- Für eine Reise nach New York ca. dreimal im Jahr und bei Bedarf auch nach Brüssel verfügbar sein (die Reisekosten werden durch das Jugenddelegiertenprogramm übernommen)
- Über ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie über gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten verfügen
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Jeder National Youth Councils (NYCs) aus einem EU-Mitgliedsstaat kann gegenüber der EU Delegation in New York eine Person für den EU weiten Auswahlprozess nominieren. Das Europäische Jugendforum (YFJ) wird außerdem fünf Personen aus seiner International Nongovernmental Organisations (INGOs) Säule auswählen, die in den Auswahlpool aufgenommen werden.
Das DNK wird demnach basierend auf diesem Formular eine Person auswählen, die gegenüber der EU nominiert wird. Der weitere Prozess nach der Nominierung wird ausschließlich seitens der EU Delegation in New York durchgeführt.
Weitere Informationen zum Programm und zum Bewerbungsprozess finden sich in der angehängten Ausschreibung der EU sowie auf der offiziellen Ausschreibungsseite: https://www.eeas.europa.eu/delegations/un-new-york/call-applications-european-union-%E2%80%93-united-nations-youth-delegates-2025-%E2%80%93-2026_en?s=63