Der Bundesjugendring auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

DJHT
Mit seinem Messestand unter dem Titel „Werkstätten der Demokratie: Jugendverbände & Jugendringe“ schafft der Bundesjugendring einen Ort für Information, Begegnung und zum Mitmachen. Neben einem klassischen Infobereich mit Materialien, Give-Aways und der Möglichkeit ins Gespräch zu kommen, wird am Stand auch spielerisch die Vielfalt der Jugendverbände dargestellt. Zeltlageratmosphäre mit Jurte und Sitzgelegenheiten lädt außerdem zum Verweilen und „Lagerfeuergesprächen“ am Stand ein.
Daneben bringt sich der DBJR auch aktiv in das Kongressprogramm ein – unter anderem mit diesen Veranstaltungen:
Veranstaltungen des Bundesjugendrings:
-
13. Mai | 17:15–18:45 Uhr:
„Jugendverbände und Demokratie – Einsatz für selbstbestimmte Freiräume“
Leitveranstaltung der AGJ-Säule Jugendverbände und Landesjugendringe
Zum Programmpunkt -
14. Mai | 17:15–18:45 Uhr:
„Jugendringe in Deutschland und Europa unter Druck: Eine Gefahr für Jugendbeteiligung?“
Workshop im Rahmen von Europe@DJHT
Zum Programmpunkt -
15. Mai | 11:15–12:45 Uhr:
„Jugendverbandliches Reisen als Entstehungsmoment für ehrenamtliches Engagement?“
Panel mit Erkenntnissen aus zwei Praxisforschungsprojekten
Zum Programmpunkt
Weitere Veranstaltungen mit Beteiligung des Bundesjugendrings:
-
13. Mai | 17:15–18:45 Uhr:
„Das bisschen Haushalt? Fiskalpolitik jugendgerecht und zukunftsfähig aufstellen – (k)ein Widerspruch in sich!“
Veranstaltung der initiativeKJP
Zum Programmpunkt -
13. Mai | 17:15–18:45 Uhr:
„Zivilgesellschaft unter Druck? Untergrabung des Subsidiaritätsprinzips – am Beispiel der Jugendverbandsarbeit“
Panel der SJD – Die Falken, mit Beteiligung aus dem DBJR-Vorstand
Zum Programmpunkt -
14. Mai | 09:15–10:45 Uhr:
„Fachliche Koordinaten einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe“
Panel des Bundesjugendkuratoriums mit Beteiligung des DBJR-Vorstands
Zum Programmpunkt
Weitere Infos zum DJHT: www.jugendhilfetag.de