Europapolitik Internationale Jugendpolitik

Die Generalversammlung fand mit Beschlüssen des Europäischen Jugendforums statt

Die DNK-Sprecherin und stellv. DBJR-Vorsitzende Özge Erdoğan hat vom 21.-23. November 2024 an der Generalversammlung des Europäischen Jugendforums (YFJ) in Ghent, Belgien, teilgenommen. Weiteres Mitglied der DNK-Delegation war Clara Föller, die auch im DBJR Mitglied der Arbeitsgruppe für europäische Jugendpolitik ist.

Bei der Generalversammlung hat das Deutsche Nationalkomitee für Internationale Jugendarbeit (DNK) als YFJ-Mitgliedsorganisation aus Deutschland einen Antrag zur Stärkung und Zusammenarbeit mit dem Europarat eingebracht. Dieser Antrag wurde vom Bundesjugendring mitgestaltet und greift zentrale Forderungen aus der Position „75 Jahre Europarat feiern und die Zukunft des Europarats im Sinne junger Menschen aktiv gestalten“ auf. Der Antrag wurde unterstützt (co-signed) von der European Union of Jewish Students (EUJS), dem Don Bosco YouthNet (DBYN), dem National Youth Council of Ukraine (NYCU), der Rural Youth Europe (RYE), dem Belarusian National Youth Council (RADA), dem Danish Youth Council (DUF) und dem National Youth Council of Moldova (CNTM). Mit großer Zustimmung bei einer Gegenstimme wurde der Antrag erfolgreich beschlossen.

https://www.youthforum.org/policy-library/motion-promoting-and-supporting-the-work-of-the-council-of-europe

Weitere Positionen, die aus der Generalversammlung hervorgegangen sind, befassen sich mit Antisemitismus und jüdischem Leben in Europa, einem Dringlichkeitsantrag zur Einschränkung von Rechten der jungen Zivilgesellschaft in Serbien und weiteren Schwerpunkten der europäischen Jugendpolitik, die im Einzelnen hier gefunden werden können: https://www.youthforum.org/policy-library

Darüber hinaus wurde die europäische Jugendhauptstadt 2027 gekürt, die in Parma, Italien, sein wird. Nächstes Jahr ist die europäische Jugendhauptstadt in Leviv, in der Ukraine, bevor der Titel 2026 nach Tromsø in Norwegen geht.

Das Europäische Jugendforum ist die größte Plattform von Jugendorganisationen in Europa. Es vertritt über 100 Jugendorganisationen, die mehrere Millionen junge Menschen aus ganz Europa zusammenbringen. Das Europäische Jugendforum setzt sich dafür ein, junge Menschen zu befähigen, aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen, um ihr eigenes Leben zu verbessern und für ihre Rechte einzutreten.

Mehr Informationen zum YFJ sind hier zu finden: https://www.youthforum.org/

Themen: Europapolitik Internationale Jugendpolitik