Engagierte aus Jugendverbänden für das neue jump-Team gesucht

DBJR
Der Bundesjugendring ist in Deutschland für die Umsetzung des Jugenddialogs verantwortlich und begleitet in diesem Rahmen u.a. die zwei EU-Jugendvertreter*innen sowie das ehrenamtliche jump-Team. Das jump-Team organisiert in ganz Deutschland spannende Workshops und Dialogveranstaltungen von und für junge Menschen, um ihre Perspektiven und Forderungen zu sammeln und in den EU-Jugenddialog einzubringen.
Bis zum 06.04.2025 läuft eine Ausschreibung für das neue jump-Team. Der Bundesjugendring ruft dazu auf, diese breit in den Strukturen der Jugendverbände und Jugendringe zu teilen und auch gezielt an Aktive weiterzugeben, die bereits an den Themen EU, Jugendbeteiligung und Stärkung von demokratischen zivilgesellschaftlichen Strukturen arbeiten. Das Ziel ist es, eine möglichst große Bandbreite der Jugendverbände im jump-Team abzubilden, um gemeinsam zu erarbeiten, wie eine gelungene Partizipation junger Menschen insbesondere unter dem Vorzeichen der aktuellen Angriffe auf zivilgesellschaftliche Strukturen sowohl in Deutschland als auch in Europa gelingen kann.