EU-Jugendvertreter*in für 2025-2026 gesucht!
![](/fileadmin/_processed_/d/a/csm_Jugenddialog_2024_13822280f5.jpg)
DBJR
Die Aufgaben umfassen die Teilnahme an den EU-Jugendkonferenzen und nationalen Veranstaltungen, die Erarbeitung von Positionen im Rahmen des EU-Jugenddialogs sowie die Kommunikation der Ergebnisse. Die Zusammenarbeit erfolgt eng mit Jugendorganisationen, anderen EU-Jugendvertreterinnen und politischen Akteur*innen.
Die Bewerber*in sollte zwischen 18 und 30 Jahre alt sein (Stichtag: 06. Januar 2025), Interesse an europäischen Jugendthemen haben und über gute Englischkenntnisse verfügen. Erfahrungen in Jugendbeteiligungsprozessen oder der Jugendverbandsarbeit sind von Vorteil. Die Amtszeit erstreckt sich vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2026.
Bewerbungen sind bis zum 06. Januar 2025 via Mail einzureichen. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und zum Bewerbungsprozess stehen auf der Website des Deutschen Bundesjugendrings zur Verfügung.
Die EU-Jugendvertretung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Anliegen junger Menschen aktiv in politische Prozesse einzubringen und auf europäischer Ebene mitzuwirken.
Weitere Infos auf den Seiten des Jugenddialogs. Bewerbungsschluss ist der 6. Januar 2025