Fachtag „Alles geben für Kinder und Jugendliche – aber wer?“ im Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe

Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe
Im Fokus der Veranstaltung stand der drängende Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe. Zahlreiche Expert*innen und Fachkräfte aus Wissenschaft, Praxis und Politik diskutierten über Ursachen und Lösungsansätze.
Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Seniorprofessor an der TU Dortmund, hielt eine Keynote zur Fachkräftemisere und deren qualitativen Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe. In anschließenden Workshops erörterten die Teilnehmenden verschiedene Aspekte, darunter die Fachkräftesituation in der politischen Bildung, den Kinderschutz sowie die Herausforderungen für die Jugend(verbands)arbeit und die Ehrenamtlichen.
Im Abschlusspanel diskutierten Jana Borkamp (BMFSFJ), Alexander Nöhring (AWO), Matthias Röder (Jugendamt Darmstadt-Dieburg) und Prof. Dr. Rauschenbach über notwendige Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Dabei wurde deutlich, dass es sowohl kurzfristiger als auch langfristiger Strategien bedarf, um die Versorgung der Kinder- und Jugendhilfe sicherzustellen.
Die Veranstaltung endete mit einem Get-Together, bei dem die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten, sich weiter auszutauschen und zu vernetzen.