Demokratie

Nachdenken über Entschwörung am 19.04.2023

Küchentisch oder Schultisch mit bunten Stühlen
Der Bundesjugendring will mit dem Format „Nachdenken über …“ frischen Gedanken Raum geben, offen nach vorne schauen. Gemeinsam soll neu gedacht und jugendpolitische Ideen auf die Agenda gesetzt werden. Dazu werden regelmäßig Gäste eingeladen.

Am 19.04.2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr ist Josef Holnburger vom CeMAS - Center für Monitoring, Analyse und Strategie in einem Online-Termin zu Gast.

Aufhänger des Nachdenkens ist die Arbeit von Josef Holnburger zur Verbreitung von Verschwörungsideologien, Desinformation, Antisemitismus und Rechtsextremismus insbesondere auf Plattformen wie Telegram. Diskutiert werden soll, ob und wie junge Menschen in Verschwörungsideologien reingezogen werden und welche Zugänge sie haben. Außerdem wird besprochen, wie Praktiker*innen entsprechende Probleme erkennen können und welche Handlungsoptionen es gibt.

REGELN

Das Nachdenken folgt Regeln. Alles, was gesagt wird, wird „unter zwei“ sein: Alle Informationen dürfen zwar wiedergegeben, aber nicht direkt zitiert werden. Zugänge zu einer DSGVO-konformen Zoom-Konferenz. werden am Veranstaltungstag angemeldeten Teilnehmenden per Mail gesandt.

zur Anmeldung

Themen: Demokratie