Stelle der DBJR-Geschäftsführung zu besetzen
Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 100% der betrieblichen Arbeitszeit. Folgende Hauptaufgaben sind zu erfüllen:
- Leitung der Geschäftsstelle mit knapp 30 Mitarbeitenden in enger Zusammenarbeit mit den Vorsitzenden
- jugendpolitische Interessenvertretung in Politik und Öffentlichkeit in enger Abstimmung mit dem Vorstand
- Entwicklung von Konzepten und Ideen zur aktiven Gestaltung der Rahmenbedingungen der Jugendverbandsarbeit
- Dialog und Kooperationen mit anderen Organisationen und Behörden
- Verantwortung für Vor- und Nachbereitung der politischen Gremien der Arbeitsgemeinschaft
- Verantwortung für die Beantragung und Verwendung öffentlicher Mittel
- Initiierung, Planung und Durchführung von Projekten
Zu den Voraussetzungen zählen:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss
- Leitungskompetenz mit hoher Motivation zur Übernahme von Verantwortung und gleichzeitiger Fähigkeit zur Teamarbeit
- einschlägige Berufserfahrungen möglichst in der Jugendverbandsarbeit
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einem ehrenamtlichen Vorstand
- fundierte Kenntnisse der Theorie und Praxis von Jugendarbeit und Jugendpolitik
- Erfahrungen im Bereich der Lobbyarbeit und Interessenvertretung
- Kenntnis von Strukturen öffentlicher Förderung und Förderpolitik
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil
- Wünschenswert sind zudem Kenntnisse von Arbeits-, Zuwendungs- und Haushaltsrecht
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an den TVöD-Ost (Entgeltgruppe 14)
- eine interessante, sinnstiftende und abwechslungsreiche Arbeit mit vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- die Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Weiterentwicklung
- einen Arbeitsort in Berlin-Mitte.
Wir ermutigen insbesondere Frauen, sich auf diese herausgehobene Leitungsfunktion zu bewerben. Wir freuen uns über Bewerber*innen, die sich mit ihren Fähigkeiten bei uns engagieren möchten.
Ausführliche Unterlagen bis zum 16.04.2021 elektronisch in einem Dokument per Mail senden . Die Bewerbungsgespräche sind für den 4.05.2021 in Berlin geplant. Bei Rückfragen steht Clara Wengert (Mail, Tel.: 030 400 40 420) gerne zur Verfügung.
Themen: Jugendverbände