Warum Jugendbeteiligung jetzt wichtig ist - Positionspapier Jugendbeteiligung in Bundesministerien

Im Zuge der Bundestagswahl verändert sich nicht nur die politische Landschaft, sondern auch die Organisation und die thematische Ausrichtung der Ministerien. Dies ist der ideale Zeitpunkt, junge Menschen in die Neustrukturierung der Ministerien einzubinden und ihre Perspektiven strukturell zu verankern.
Auch von der Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen, dem Jugendbeteiligungsformat des Bundesjugendrings beim Bundesklimaschutzministerium, haben einige beteiligte Jugendverbände und -organisationen das Positionspapier unterzeichnet.
Mitzeichnende Formate:
- Arbeitsgruppe Jugend- und Klimaaußenpolitik (AA)
- Die U-27-Mitglieder des Jugendpolitischen Beirats (BMFSFJ)
- Jugendbeirat der Initiative Starke Kinder- und Jugendparlamente (BMFSFJ)
- Jugendprojektbeirat der Jugendstudie „Zukunft? Jugend fragen! – 2023“
- des BMUV und des UBA
- UN Jugenddelegierte zur Generalversammlung (AA und BMFSFJ)
- Urbane Liga (BMWSB)
- youpaN – Jugendforum der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige
- Entwicklung (BMBF)
- Von der Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen (BMWK):
- NAJU (Naturschutzjugend im NABU), BUNDjugend, Johanniter-Jugend,
- Ring Deutscher Pfadfinder*innenverbände, Bund der Deutschen Landjugend e.V.
- Klimadelegation, BDKJ, netzwerk n e.V.
Die Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen fördert die aktive Mitwirkung der jungen organisierten Zivilgesellschaft an klimapolitischen Prozessen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Sie ermöglicht es Jugendvertreter*innen, die Perspektiven ihrer Jugendverbände und -organisationen bei Gesetzesentwürfen und Klimainitiativen einzubringen und fördert den Austausch zwischen verschiedenen Jugendverbänden und -organisationen. Ziel ist es, junge Menschen in Entscheidungsprozesse einzubeziehen, ihre Anliegen zu bündeln und diese in regelmäßigen Fachgesprächen zu diskutieren. Mehr Informationen über die Koordinierungsstelle hier.