Deutsch
  • English
Text: DBJR; daneben 6 rote Quadrate welche so angeordnet sind, dass sie ein Dreieck bilden. Text: Deutscher Bundesjugendring; daneben viele rote Quadrate welche so angeordnet sind, dass sie ein Dreieck bilden.
  • Aktuelles
  • Deutscher Bundesjugendring
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedsorganisationen
    • Historie – 75 Jahre Bundesjugendring
  • Gremien
    • Vollversammlung
    • Hauptausschuss
    • Vorstand
    • Kommissionen und Arbeitsgruppen
    • Vertretungen
    • Deutsches Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit (DNK)
  • Positionen
  • Termine
  • Nationale Jugendpolitik
    • Demokratie
    • Ehrenamt und Engagement
    • Fach- und Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung
    • Fachstelle Jugendreisen
    • Fachstelle Prävention
    • Gesellschaftliche Vielfalt
    • Gesundheitspolitik
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Medien- und Digitalpolitik
    • Politische Jugendbildung
    • Sozialpolitik
  • Internationale und europäische Jugendpolitik
    • Europäische Jugendpolitik
    • Europarat
    • Internationale und bilaterale Zusammenarbeit
    • Multilaterale Zusammenarbeit
  • Projekte und Programme
    • Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen
    • Kinder- und Jugendwahl U18
    • Jugendleiter*in-Card (Juleica)
    • EU-Jugenddialog
    • Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung
    • UN Jugenddelegierte
  • Presse
  • Service
    • Publikationen
    • Jobs
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Lobbyregistereintrag
    • Datenschutz
    • Impressum
    • RSS

Medien- und Digitalpolitik

  • Home
  • Nationale Jugendpolitik
  • Medien- und Digitalpolitik

Nachrichten zum Thema

Mehrere Symbole/Icons, die für Aspekte von Digitalisierung und Barrierefreiheit stehen
Nachricht

18.06.2025

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was Jugendverbände und Jugendringe jetzt wissen müssen

Kreativer Mensch am Computer
Nachricht

12.06.2025

Altersfeststellung im Netz: Ein wichtiger Baustein für ein kindgerechtes Internet – sofern richtig umgesetzt

Junge spielt am Computer
Nachricht

11.10.2022

Position „Du bist doch süchtig!“

Leuchtschild mit Aufschrift „On Air“ (Auf Sendung)
Nachricht

12.09.2022

Öffentlich-rechtlichen Rundfunk erhalten und Gremien stärken

Symbole für Mobilfunk- und Wifi-Empfang
Nachricht

27.06.2022

Dialog mit Vorsitzender des Digitalausschusses

Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur.
Nachricht

22.06.2022

Studie zeigt Bedarf bei digitaler Kompetenz

App-Symbol von Jitsi-Meet
Nachricht

30.05.2022

Datensichere Videokonferenzen mit Jitsi

Smartphone mit Messener-Apps
Nachricht

13.05.2022

Pläne der EU-Kommission zur Massenüberwachung

Junger Mensch vor Computer mit VR-Brille.
Nachricht

08.02.2022

Koalition setzt richtige Akzente bei der Digitalisierung

Mehr

Positionen zum Thema

Kind schaut auf Fernseher
Position

27.10.2024

Stellungnahme zum Reformstaatsvertrag und Bedeutung von öffentlich-rechtlichen Jugendmedienangeboten

Position

29.10.2022

Frauenhass im Netz ist real – Gewalt gegen Frauen endlich beenden!

Position

25.10.2019

Medienpolitik ist Jugendpolitik

Position

28.10.2017

Smart Youth Work

Position

29.10.2016

Selbstbestimmter Umgang mit Daten

Position

04.12.2013

Grundlinien für eine jugendpolitische Netzpolitik

Position

31.10.2009

Medienpolitisches Papier

Mehr

Logo Deutscher Bundesjugendring

Deutscher Bundesjugendring

Mühlendamm 3, 10178 Berlin

info@dbjr.de

  • Hilfreiche Links
  • Über uns
  • Newsletter
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz