Die Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals (SDG) müssen konsequent in nationale und internationale Politik umgesetzt werden. Dies kann nur gelingen, wenn die Stimme junger Menschen ernst genommen wird und diese in den Umsetzungsprozessen involviert werden. Der Bundesjugendring setzt sich in verschiedenen Prozessen für eine Stärkung der Stimme junger Menschen in diesem Themenfeld ein. Ein Beispiel dafür ist die „Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen“ beim Bundesklimaschutzministerium oder die UN-Jugenddelegierten für Nachhaltige Entwicklung.