Deutsch
  • English
Text: DBJR; daneben 6 rote Quadrate welche so angeordnet sind, dass sie ein Dreieck bilden. Text: Deutscher Bundesjugendring; daneben viele rote Quadrate welche so angeordnet sind, dass sie ein Dreieck bilden.
  • Aktuelles
  • Deutscher Bundesjugendring
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedsorganisationen
    • Historie – 75 Jahre Bundesjugendring
  • Gremien
    • Vollversammlung
    • Hauptausschuss
    • Vorstand
    • Kommissionen und Arbeitsgruppen
    • Vertretungen
    • Deutsches Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit (DNK)
  • Positionen
  • Termine
  • Nationale Jugendpolitik
    • Demokratie
    • Ehrenamt und Engagement
    • Fach- und Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung
    • Fachstelle Jugendreisen
    • Fachstelle Prävention
    • Gesellschaftliche Vielfalt
    • Gesundheitspolitik
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Medien- und Digitalpolitik
    • Politische Jugendbildung
    • Sozialpolitik
  • Internationale und europäische Jugendpolitik
    • Europäische Jugendpolitik
    • Europarat
    • Internationale und bilaterale Zusammenarbeit
    • Multilaterale Zusammenarbeit
  • Projekte und Programme
    • Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen
    • Kinder- und Jugendwahl U18
    • Jugendleiter*in-Card (Juleica)
    • EU-Jugenddialog
    • Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung
    • UN Jugenddelegierte
  • Presse
  • Service
    • Publikationen
    • Jobs
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Lobbyregistereintrag
    • Datenschutz
    • Impressum
    • RSS

Sozialpolitik

Kinder- und Jugendarmut stellt in Deutschland seit Jahren ein ungelöstes, strukturelles Problem dar. Besonders im Übergang zum Erwachsenwerden sind junge Menschen mit erheblichen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Der Bundesjugendring engagiert sich in zahlreichen Netzwerken gegen die zunehmende Kinder- und Jugendarmut im Land. Er setzt sich aktiv für eine soziale und jugendgerechte Bau- und Wohnungspolitik ein, kämpft für verbesserte Arbeits-, Ausbildungs- und Studienbedingungen und tritt für eine solidarische Weiterentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung ein.

  • Home
  • Nationale Jugendpolitik
  • Sozialpolitik

Nachrichten zum Thema

Nachricht

05.06.2025

Bundesjugendring beim Fahrradkongress des Bundesministeriums für Verkehr

Nachricht

05.09.2024

Ratschlag Kinderarmut verabschiedet gemeinsame Erklärung

Nachricht

31.07.2024

Verpasste Chance bei der Kindergrundsicherung

Nachricht

22.07.2024

UN-Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung fordern gerechte Nachhaltigkeitspolitik beim HLPF in New York

Nachricht

29.05.2024

Rentenpaket II bleibt hinter den Erwartungen zurück

Aufeinandergestapelte Spielsteine mit einer kleinen Fahne im Vordergrund, verschwommen im Hintergrund ein Kind erkennbar.
Nachricht

16.06.2023

Haltung zeigen gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien in Armut

Vier junge Menschen mit dem Rücken zur Kamera lehnen an einer brusthohen weißen Mauer und schauen in die Ferne auf den Sonnenuntergang. Im Hintergrund eine Skyline mit einigen Wolkenkratzern.
Nachricht

12.04.2023

Es braucht eine echte Kindergrundsicherung

Nachricht

08.02.2023

Ausbildungsgarantie muss umlagefinanziert und Rechtsanspruch sein

Ein Kind schützt sich mit einem Regenschirm vor Regen.
Nachricht

15.11.2022

Gemeinsame Erklärung des Ratschlag Kinderarmut

Mehr

Positionen zum Thema

Ein umgefallenes Glas mit Kleingeld
Position

27.10.2024

Forderungen für eine jugend- und generationengerechte Fiskalpolitik

Gruppe junger Menschen, die im Kreis zueinander gewandt stehen und die Arme mit geballten Fäusten zur Mitte strecken.
Position

31.01.2024

Klassismus entgegenwirken – Teilhabe aller jungen Menschen stärken!

Position

15.09.2021

Einführung einer umlagefinanzierten Ausbildungsgarantie

Position

09.02.2021

Sozial-ökologische Verantwortung ernst nehmen – Lieferkettengesetz umsetzen

Position

13.12.2019

Mehr günstigen Wohnraum für junge Menschen!

Position

27.10.2019

Die ökosoziale Stadt für alle jungen Menschen!

Position

05.09.2019

Kindergrundsicherung als wichtigen Baustein einführen

Position

27.10.2018

Jugendarmut bekämpfen!

Position

27.10.2018

Einführung einer gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung

Mehr

Logo Deutscher Bundesjugendring

Deutscher Bundesjugendring

Mühlendamm 3, 10178 Berlin

info@dbjr.de

  • Hilfreiche Links
  • Über uns
  • Newsletter
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz