Kinder- und Jugendarmut stellt in Deutschland seit Jahren ein ungelöstes, strukturelles Problem dar. Besonders im Übergang zum Erwachsenwerden sind junge Menschen mit erheblichen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Der Bundesjugendring engagiert sich in zahlreichen Netzwerken gegen die zunehmende Kinder- und Jugendarmut im Land. Er setzt sich aktiv für eine soziale und jugendgerechte Bau- und Wohnungspolitik ein, kämpft für verbesserte Arbeits-, Ausbildungs- und Studienbedingungen und tritt für eine solidarische Weiterentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung ein.