Logo Deutscher Bundesjugendring
Deutsch
  • English
  • Themen
    • Armut
    • Beteiligung
    • Bildung
    • Corona
    • DJHT 2021
    • Demokratie
    • Ehrenamt
    • Erinnerungsarbeit
    • Europapolitik
    • Freiraum
    • Frieden
    • Geflüchtete
    • Gender
    • Gerechtigkeit
    • Interkulturell
    • Internationale Jugendpolitik
    • Jugendarbeit
    • Jugenddialog
    • Jugendpolitik
    • Jugendverbände
    • Juleica
    • Junges Engagement
    • Kinderrechte
    • Medien- und Digitalpolitik
    • Nachhaltigkeit
    • Prävention
    • Rassismus
    • Ukraine
    • Vielfalt
    • Vollversammlung
  • Positionen
  • Publikationen
  • Termine
  • Gremien
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedsorganisationen
    • Transparenzinitiative
    • Impressum
    • Datenschutz
  • xtra
    • Corona
    • Fachstelle Jugendreisen
    • #wahlaltersenken
    • Sonderprogramm
    • Jobs
    • Tools
    • RSS

Interkulturell

Für Jugendverbände sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, gleich welcher Herkunft, in erster Linie eines: junge Menschen. Jugendverbände bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Wahrung der eigenen Verbandsidentitäten und -traditionen und der Öffnung für neu hinzukommende junge Menschen. Wir sehen in der interkulturellen Arbeit große Chancen.

Nachricht
Integrationsgipfel: Bedarfe junger Menschen berücksichtigen
Nachricht
Nach 40 Jahren Zeit für nächste Integrationsstufe
Nachricht
AG Interkulturelle Öffnung
Nachricht
Teilnahme am Integrationsgipfel
Nachricht
Netzwerk interkulturelle Jugendverbandsarbeit und -forschung
Nachricht
Fachtag „Offen für Vielfalt“
Position
Jugendverbandsarbeit und Integration
Position
Deutschland als Migrationsgesellschaft gestalten!
Position
Mehrstaatigkeit und die Abschaffung der Optionspflicht
Position
Nationalen Integrationsplan konkretisieren
Position
Perspektiven statt Restriktionen

Nachricht

  • AG Interkulturelle Öffnung
  • Fachtag „Offen für Vielfalt“
  • Integrationsgipfel: Bedarfe junger Menschen berücksichtigen
  • Nach 40 Jahren Zeit für nächste Integrationsstufe
  • Netzwerk interkulturelle Jugendverbandsarbeit und -forschung
  • Teilnahme am Integrationsgipfel

Position

  • Deutschland als Migrationsgesellschaft gestalten!
  • Jugendverbandsarbeit und Integration
  • Mehrstaatigkeit und die Abschaffung der Optionspflicht
  • Nationalen Integrationsplan konkretisieren
  • Perspektiven statt Restriktionen
Logo Deutscher Bundesjugendring

Deutscher Bundesjugendring
Mühlendamm 3
10178 Berlin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Transparenzinitiative