Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung
Neben der Beschreibung eines Verständnisses von Beteiligung und Methoden zur Beteiligung werden die Standards beschrieben, zu den wesentlichen zählen: Beteiligung braucht förderliche institutionelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Beteiligung schließt alle jungen Menschen ein, Beteiligung braucht Qualifikation, Beteiligung ist transparent und Beteiligung wird überprüft. Zu den aufgeführten Handlungsfeldern zählen unter anderem Familienbildung, -beratung und -arbeit, Kindertagesbetreuung, Schule und Ganztag, offene Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendverbände, Kinder- und Jugendarbeit im Sport, kulturelle Kinder- und Jugendbildung, außerschulische politische Jugendbildung, internationale Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit sowie Einrichtungen und Dienste der Hilfen zur Erziehung. Ein Kapitel ist der digitalen Beteiligung gewidmet.
Die Broschüre hat das Format 21 x 28 cm und umfasst 164 Seiten.