Logo Deutscher Bundesjugendring
Deutsch
  • English
  • Themen
    • Armut
    • Beteiligung
    • Bildung
    • Corona
    • Demokratie
    • Ehrenamt
    • Erinnerungsarbeit
    • Europapolitik
    • Geflüchtete
    • Gender
    • Gerechtigkeit
    • Internationale Jugendpolitik
    • Jugendarbeit
    • Jugenddialog
    • Jugendpolitik
    • Jugendreisen
      • 17 Ziele 17 Freizeiten
    • Jugendverbände
    • Juleica
    • Junges Engagement
    • Kinderrechte
    • Medien- und Digitalpolitik
    • Nachhaltigkeit
    • Politische Bildung
    • Prävention
    • Rassismus
    • Ukraine
    • Vielfalt
    • Vollversammlung
  • Positionen
  • Publikationen
  • Termine
  • Gremien
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Arbeitsgruppen
    • Vertretungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedsorganisationen
    • Transparenzinitiative
    • Impressum
    • Datenschutz
  • xtra
    • Fachstelle Jugendreisen
    • #wahlaltersenken
    • Sonderprogramm
    • Jobs
    • Tools
    • RSS

Jugendreisen

Die Fachstelle Jugendreisen beim Bundesjugendring bietet Beratung und Vernetzung zu allen Themen von jugendverbandlichen Freizeitmaßnahmen. Neben dem unten dargestellten Schwerpunkt des Umgangs mit den Auswirkungen der Coronapandemie werden u. a. die Themen nachhaltiges Reisen, inklusive (insbesondere queere) Jugendreisen sowie reiserechtliche Themen wie Informationen zum Sicherungsschein bearbeitet.

Nachricht
Warum 17 Ziele – 17 Freizeiten?
Nachricht
Preissteigerungen bei Freizeiten durch höhere Fördermittel auffangen
Nachricht
Bundesjugendring als Experte für Jugendreisen im Tourismus-Ausschuss
Nachricht
Fachtag Jugendreisen diskutierte Studienergebnisse und Herausforderungen
Nachricht
Austausch zu Herausforderungen bei Jugendfreizeiten
Nachricht
Regelungen zu Jugendfreizeiten müssen angepasst werden
Nachricht
Jugendfreizeiten – ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche
Nachricht
Keine Armut
Nachricht
Kein Hunger
Nachricht
Gesundheit und Wohlergehen
Nachricht
Hochwertige Bildung
Nachricht
Geschlechtergerechtigkeit
Nachricht
Konzept: Freizeiten können Soziale Entwicklung und Kindeswohl stärken
Nachricht
Faire Freizeiten in der Jugendverbandsarbeit
Nachricht
Verbandliche Jugendreisen sind von hoher Qualität
Position
Freizeitmaßnahmen als Bestandteil der Jugendverbandsarbeit

Nachricht

  • Austausch zu Herausforderungen bei Jugendfreizeiten
  • Bundesjugendring als Experte für Jugendreisen im Tourismus-Ausschuss
  • Fachtag Jugendreisen diskutierte Studienergebnisse und Herausforderungen
  • Faire Freizeiten in der Jugendverbandsarbeit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Gesundheit und Wohlergehen
  • Hochwertige Bildung
  • Jugendfreizeiten – ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche
  • Kein Hunger
  • Keine Armut
  • Konzept: Freizeiten können Soziale Entwicklung und Kindeswohl stärken
  • Preissteigerungen bei Freizeiten durch höhere Fördermittel auffangen
  • Regelungen zu Jugendfreizeiten müssen angepasst werden
  • Verbandliche Jugendreisen sind von hoher Qualität
  • Warum 17 Ziele – 17 Freizeiten?

Position

  • Freizeitmaßnahmen als Bestandteil der Jugendverbandsarbeit
Logo Deutscher Bundesjugendring

Deutscher Bundesjugendring
Mühlendamm 3
10178 Berlin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Transparenzinitiative