Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle ist von Montag bis Donnerstag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr erreichbar, am Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr.

Teilweise arbeiten wir mobil, sind aber über alle Kontaktmöglichkeiten erreichbar.

Anschrift

Deutscher Bundesjugendring
Mühlendamm 3
10178 Berlin

Geschäftsführung

Medien & Kommunikation

Grundlagenarbeit und jugendpolitische Themen

  • Allgemeine Referatsanfragen, Mail
  • Christian Weis (Leitung), 030/40040-414, Mail
  • Lars Reisner (Leitung) 030/40040-432, Mail
  • Shari Kohlmeyer (Referentin Jugendreisen & jugendpolitische Themen) 030/40040-426, Mail
  • Andrea Grabietz (Referentin Juleica und Engagement), 030/40040-444, Mail
  • Sophie Schillings (Referentin für Prävention sexualisierter Gewalt), 030/40040-429, Mail
  • Miriam Zubke (Referentin für Beteiligung junger Menschen an Nachhaltiger Entwicklung), 030/40040-435, Mail
  • Friederike Heuer (Referentin für Beteiligung junger Menschen an Nachhaltiger Entwicklung), 030/40040-462, Mail
  • Maximilian Lorenz (Referent für außerschulische politische Jugendbildung), 030/40040-411, Mail
  • Claudia Krohn (Mitarbeiterin/Ansprechperson Juleica), 030/40040-428Mail
  • Jutta Brüggemann (Mitarbeiterin), 030/40040-434, Mail
  • Celia Wicher (Referentin für die nationale Umsetzung des EU-Jugenddialogs), 030/40040-442, Mail
  • Daria Strokan (Mitarbeiterin EU-Jugenddialog), 030/40040-441, Mail
  • Marie Wilpers (EU-Jugenddialog) [zurzeit nicht im Dienst]
  • Isabella Maier (Referentin für Prävention sexualisierter Gewalt) [zurzeit nicht im Dienst]

Internationale und Europäische Jugendpolitik

Personal und Finanzen

JULEICA

Die Hotline des Juleica-Teams ist telefonisch unter 030/40040-444 sowie per Mail erreichbar.

Bitte möglichst immer zuerst die jeweiligen Landeszentralstellen kontaktieren und ansonsten per Mail Kontakt zu uns aufnehmen.